
Sie sind ITIL Expert? Oder Sie haben mindestens 17 Credits aus ITIL V3 Zertifizierungsprüfungen gesammelt?
Dann ist jetzt die richtige Zeit, auf den neuesten Stand zu kommen. Mit dem ITIL 4 Managing Professional Transition Kurs. Die Zertifizierung entspricht dem Status des “ITIL Expert” aus der Version 3. Bleiben Sie am Ball!
Die ITIL Prozesse und Konzepte sind seit 1989 in der Praxis erprobt. ITIL 4 ist eine wesentliche Weiterentwicklung.
Bleiben Sie an der Spitze: ITIL 4 Managing Professional entspricht dem Status eines “ITIL Expert” der Version 3.
Erfahrung zählt: Wir haben nicht nur tausende Menschen bei ihrer ITIL Ausbildung begleitet, sondern wenden ITIL täglich in Projekten an.
Service Management der 4. Generation: Mit Systemdenken bessere Services gestalten und betreiben.
Die Zukunft im Blick: Mit ganzheitlichem Denken und Agilität.
Gemeinsam besser: Mit Service Space und unseren ITSM Stammtischen geben wir der österreichischen Service Management Community ein Zuhause.
Am Puls: Wir stehen seit vielen Jahren in regem Austausch mit ITIL Autoren und der internationalen ITSM Community. Bei der offiziellen ITIL 4 Launch Party von AXELOS in London waren wir als einziger österreichischer Trainingsanbieter dabei.
Agenda
Wir starten mit den Grundlagen von ITIL 4. Sie erfahren, worin die wesentlichen Änderungen zur Version 3 bestehen. Wir stellen die wichtigsten Konzepte von ITIL 4 vor.
Aus den bekannten 4P aus ITIL V3 sind “4 Dimensionen des Service Managements” entstanden.
Der nächste Block des ersten Tages ist den Grundprinzipien gewidmet. Sie werden anhand von praktischen Beispielen und Übungen erkennen, wie die Anwendung der Prinzipien Ihnen nützen wird.
Anschließend beschäftigen wir uns mit der Service Value Chain. Sie erfahren, wie Sie einen Service Value Stream aufbauen können und welche Praktiken und Prozesse hilfreich sind. Die Grundlage dafür ist das demnächst erscheinende ITIL Buch “Create, Deliver and Support”.
Danach geht es um “Stakeholder Value”. Sie lernen, wie das Design von Customer Journeys funktioniert, wie Sie passende Serviceangebote erzeugen und wie Sie eine nachhaltig gute Beziehung mit Kunden aufbauen können.
Agile, Lean und DevOps hatten wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung von ITIL 4. Hier sprechen wir über “High Velocity IT” und neue Betriebsmodelle.
Der vorletzte Tag steht im Zeichen der Themen Governance, Risk und Compliance. Welchen Einfluss haben sie auf Ihre Prozesse und Praktiken? Und schließlich: Wie schaffen Sie es, organisatorische Veränderungen auf den Weg zu bringen?
Am letzten Tag komplettieren wir gemeinsam das “Big Picture”, das in ITIL 4 “Service Value System” genannt wird. Dazu fassen wir die wesentlichen Begriffe, Konzepte, Methoden, Praktiken und Prozesse zusammen. Die Diskussion darüber ist gleichzeitig Teil der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.
Wir stellen Ihnen eine Musterprüfung zur Verfügung. Wir diskutieren Ihre Antworten und erklären, warum möglicherweise eine andere Antwort richtig gewesen wäre. Der erfolgreiche Abschluss der online Prüfung macht Sie zum “ITIL Managing Professional”.

Teilnehmer:innen
Teilnehmer:innen in einem ITIL 4 Managing Professional Transition sind alle, die aus ITIL V3 Zertifizierungen mindestens 17 Credits (Punkte) gesammelt haben.
Die ITIL V3 Foundation zählt 2 Punkte, ITIL V3 Intermediate Zertifizierungen (Lifecycle Module wie z.B. Service Operation) und ITIL V3 Practitioner werden mit je 3 Credits bewertet. Andere ITIL V3 Intermediate Zertifizierungen (Capability Module) zählen 4 Credits. Es spielt keine Rolle, aus welchen Modulen die Credits gesammelt wurden.
ITIL Experts sind auf jeden Fall teilnahmeberechtigt.
Leicht erreichbar!
Unsere Adresse ist Engerthstraße 90 in 1200 Wien. Wenn Sie öffentlich anreisen, steigen Sie an der Haltestelle “Handelskai” (U-Bahn bzw. Schnellbahn) aus. Unser Büro ist in 2 Minuten Entfernung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wählen Sie die Abfahrt “Brigittenauer Brücke” auf der A22, Donauuferautobahn. Sie können bis zu 3 Stunden gratis im Millennium Tower parken.
Bitte beachten Sie, dass der 20. Wiener Bezirk gebührenpflichtige Kurzparkzone ist.
ITSM PARTNER GmbH WIEN
1200 Wien, Engerthstraße 90, Telefon: 069918889922, email: office@itsmpartner.at
Geschlossene Gesellschaft?
Sie möchten mehrere Mitarbeiter Ihres Unternehmens zertifizieren lassen? Oder eine ganze Abteilung ausbilden lassen? Ihren Mitarbeitern oder einer Abteilung einen Überblick über ein Thema geben? Alle unsere Kurse sind auch Inhouse möglich – bei uns oder bei Ihnen. Wir schicken Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Hybride Teilnahme
Ab sofort und bis auf weiteres sind alle unsere Kurse auch remote möglich!
Sie haben eine weite Anreise zum Kurs? Sie wollen (noch) nicht mit anderen Menschen zusammentreffen? Wir bieten Ihnen eine remote Teilnahme am Kurs an. Schreiben Sie einfach bei der Bestellung “remote” dazu.
Termine und Preise für ITIL 4 Managing Professional Transition
Nov 21-24
FLEX
Montag, 21. bis Donnerstag, 24. November 2022
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
Prüfung nur mehr auf Deutsch möglich
EUR 3.900,- zzgl USt.
3.900,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Nov 21-24
ECO
Montag, 21. bis Donnerstag, 24. November 2022
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
Prüfung nur mehr auf Deutsch möglich
EUR 3.400,- zzgl USt.
3.400,00 € exkl. USt. In den Warenkorb