
„Planung ohne Ausführung ist meistens nutzlos – Ausführung ohne Planung ist meistens fatal.“ (Willy Meurer)

wie immer – sehr gut!
Sehr kompetenter Trainer, konnte sein Fachwissen gut übermitteln und ist auf jede Frage eingegangen
ITIL Service Design beschreibt Planungsphasen und Design-Prozesse, damit Sie Ihren Kunden wertvolle Services anbieten können.
Alle Aspekte bedenken: Servicedesign ist mehr als Software-Entwicklung.
An die Leistungspartner denken: Das moderne Servicegericht hat viele Köche – die müssen koordiniert werden.
Die Weichen stellen: Gezielte Planung führt zu einem reibungslosen Betrieb.
Für Gewährleistung sorgen: Die Planung von Verfügbarkeit, Kapazität, IT Security und IT Service Continuity muss abgestimmt erfolgen.
Leistung vertraglich absichern: Die Bedeutung und Grenzen von Service Level Agreements richtig einschätzen.
Der Strategie folgen: Servicekataloge ergeben sich schlüssig aus dem Service Portfolio.
Agenda
Was muss in der Design-Phase berücksichtigt werden, um nicht später in einem Dilemma zu landen?
Mit welcher Methode kommen Sie mit dem Kunden auf abgestimmte und vereinbarte Service und Security Levels, Verfügbarkeits- und Kapazitäts-Levels?
Warum ist das Prozessdesign so wichtig?
Wie können Provider ihre Leistungspartner am besten steuern? Die Bedeutung von SIAM (Service Integration und Management) und IT Governance anhand praktischer Beispiele
Warum ist die Erstellung eines „Service Design Package“ so wichtig?
Warum sollen Services in einem Servicekatalog verwaltet werden?
Der Aufbau von Servicekatalogen – mit Beispielen aus unserer Projekterfahrung
Zur Wiederholung verwenden wir Übungen aus einer Musterprüfung, die Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten.
Ihre Trainer

Reinhard Volz
Trainer für alle ITIL und DevOps Kurse
Seine langjährige Erfahrung als Berater und Trainer sorgen für viele praktische Beispiele in den Kursen.

Richard Friedl
Trainer für alle Kurse
Mitgestalter der ITIL Best Practice. Mastermind für alle ITSM Partner Kurse. Erfinder von mind4service.

Passagiere
Typische Teilnehmer in einem ITIL Service Design Kurs sind z.B.: CIO und IT-Leiter, Verantwortliche für Digitalisierung, ITSM Verantwortliche, Qualitätsmanager, IT-Führungskräfte, IT-Consultants, Softwareentwickler, Service Manager, Release Manager, Service Level Manager, Prozessverantwortliche und alle, die „ITIL Expert“ werden möchten.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „ITIL Service Design“. Das Zertifikat ist 3 Punkte für das Erreichen des „ITIL Expert“ Zertifikats wert.
Leicht erreichbar!
Unsere Adresse ist Engerthstraße 90 in 1200 Wien. Wenn Sie öffentlich anreisen, steigen Sie an der Haltestelle „Handelskai“ (U-Bahn bzw. Schnellbahn) aus. Unser Büro ist in 2 Minuten Entfernung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wählen Sie die Abfahrt „Brigittenauer Brücke“ auf der A22, Donauuferautobahn. Sie können bis zu 3 Stunden gratis im Millennium Tower parken.
Bitte beachten Sie, dass der 20. Wiener Bezirk gebührenpflichtige Kurzparkzone ist.

ITSM PARTNER GmbH WIEN
1200 Wien, Engerthstraße 90, Telefon: 069918889922, email: office@itsmpartner.at
Geschlossene Gesellschaft?
Sie möchten mehrere Mitarbeiter Ihres Unternehmens zertifizieren lassen? Oder eine ganze Abteilung ausbilden lassen (auch ohne Zertifikat). Ihren Mitarbeitern oder einer Abteilung einen Überblick über ein Thema geben. Alle unsere Kurse sind auch Inhouse möglich – bei uns oder bei Ihnen. Mit Prüfung und auch ohne. Wir schicken Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Ich will mehr!
Sie wissen bereits, dass der ITIL Expert Ihr Ziel ist? Buchen Sie das Package!
EUR 2.148,- inkl. USt.
inklusive Prüfung
Keine Stornokosten bis 3 Tage vor Kursbeginn
übertragbarer Kursplatz
EUR 1.788,- inkl. USt.
inklusive Prüfung
nur 3 Plätze pro Kurs
Kein Storno! Keine Umbuchung!