ITIL 4 Foundation
Dauer: 2 Tage Prüfung am 2. Nachmittag Jause in den Pausen inklusive
NEU: auch als Virtual Learning – E-Learning kombiniert mit Online Coaching Meetings – 4 Wochen
Kurssprache: Deutsch, Kursunterlagen: Deutsch Prüfung: Deutsch (auf Wunsch auch auf Englisch möglich)
Zertifikat: Dieser Kurs ist bei PeopleCert akkreditiert. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das offizielle und weltweit anerkannte Zertifikat „ITIL® 4 Foundation“.
Voraussetzung: Interesse an Service Management
Unternehmen, die ITIL sinnvoll anwenden, haben bessere Dienstleistungen, zufriedenere Kunden und funktionierende Prozesse. Der ITIL Foundation Kurs ist Ihr Eingangstor in die Welt der „Best Practice“: Denn vor dem Anwenden kommt das Kennen und das Wissen.
Dieser Kurs ist die Voraussetzung für den Besuch von ITIL 4 advanced Kursen bis zur ITIL Managing Professional Zertifizierung und zur ITIL Strategic Leader Zertifizierung. Das ITIL 4 Foundation Zertifikat ist übrigens auch eine anerkannte Voraussetzung für alle weiterführenden ITIL V3 Kurse.
Sie sind im Service und Support beschäftigt? Oder vielleicht IT-Führungskraft, IT-Consultant, Systemadministrator, Service Manager, Change Manager, Release Manager, Service Level Manager, verantwortlich für Prozesse oder Services oder leiten einen Service Desk? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!
tadellos umgesetzt!
gut durchgeführter Kurs, mit vielen Praxisbeispielen! => perfekt organisiert
sehr interessant, gute Präsentationstechnik (=keine langweilige PPT!)
Danke für das kurzweilige und informative Training!
seit langem ein perfektes Training, sehr angenehme Trainerin & super Location
Sehr guter Vortrag! lebendig gestaltet und mit verständlichen Beispielen erklärt
Inhalt, Ablauf und Vortrag waren perfekt für den Zweck.
sehr kompetente Referentin -> geht auf die gestellten Fragen ein!
Sehr gute Vortragende! Stoff sehr lebendig und verständlich erklärt! Top!
Inhalt, Ablauf und Vortrag waren super!
Danke für zwei lehrreiche Tage!
angenehme Seminaratmosphäre & sehr guter Vortragender!
toller zweitägiger Kurs -> DANKE!!
sehr gut aufgebautes Training, gut vorgetragen!
gute Mischung aus Theorie & Praxisbeispielen
sehr nette Trainerin – Wissen verständlich vermittelt!
gut aufbereitet, verständlich erklärt & tolles Ambiente
Spitzen Training!
richtige Anzahl von Teilnehmern, richtiges Tempo, Timinig ok.
perfektes Setting (Kursräumlichkeiten, Equipment), Inhalt sehr gut, sehr gute Kommunikation der Inhalte, praxisnahe Beispiele – 2 kurzweilige Kurstage
tolle Location
Top Location/Umfeld, Hohe Expertise
hat Spaß gemacht – danke!
sehr komeptenter Trainer
Den sehr umfangreichen Stoff sehr kompakt und inhaltlich gut erklärt; gute Vorbereitung auf die Prüfung
Sehr angenehme Atmosphäre, interessant vorgetragen, gute Kekse + sehr nettes Personal.
ITIL ist per se trockene Kost, die dank Storytelling durch dich (Richard) wirklich verdaubar gemacht wurde 🙂
Sehr unterhaltsam und informativ gleichzeitig. Toller Praxisbezug.
Sehr praxisbezogen
Verpflegung wieder sensationell – danke an die gute Fee 😀
technische Themen sensationell verpackt
Die ITIL Prozesse und Konzepte sind in der Praxis bewährt. Schon lange ist ITIL die Muttersprache der Menschen im IT Service Management. Das ITIL 4 Foundation Zertifikat ist Ihre Eintrittskarte.
Vom Gleichen sprechen: Scheinbar reden alle “ITIL”. Und das ist gar nicht schwer zu erlernen.
Service Management verstehen: Das ITIL Service Value System weist den Weg zur Service- und Kundenorientierung.
Von der Strategie zum Betrieb: Mit dem Service Portfolio und ihren Service Katalogen legen Sie den Grundstein für den Erfolg als Service Provider.
Wert erkennbar machen: IT Service Management rechnet sich für Kunden und für Service Provider – und das ist nachweisbar.
Die Bestandteile kennen: Wie hängen Prozesse, Rollen, Funktionen und Assets zusammen?
Adopt and adapt: Nehmen Sie sich aus der umfangreichen ITIL Literatur das heraus, was Sie wirklich brauchen. Wir unterstützen Sie dabei mit Beispielen aus der Praxis.
An die Zukunft denken: In ITIL steckt die Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung. Und eine große Portion “agile” und “lean”, damit Sie sich an rasch ändernde Anforderungen anpassen können.
Aus der Praxis, für die Praxis: Wir zeigen Ihnen Ergebnisse von Unternehmen, die ITIL erfolgreich angewendet haben.
Erfolg beweisen: Nach der abschließenden Prüfung erhalten Sie das weltweit anerkannte Zertifikat „ITIL Foundation“.
Virtual Learning
Virtual Learning ist die Kombination aus E-Learning und interaktivem Training. Das ist ideal für alle, die nicht zwei Tage am Stück an einem Kurs teilnehmen können oder wollen.
Sie erhalten einen Zugang zu unserem Online Kurs ITIL 4 Foundation und starten mit den ersten Kursmodulen. Danach gibt es ein kurzes Kick-Off im virtuellen Kursraum. Dort lernen Sie die Trainer und andere KursteilnehmerInnen kennen.
Jede Woche werden in den insgesamt sechs 45-minütigen virtuellen Meetings Fragen besprochen und relevante Themen diskutiert. Nach drei Wochen und einer abschließenden intensiven Vorbereitung sind Sie fit für die Prüfung und wählen einen passenden Termin. Die Prüfung können Sie daheim oder im Büro absolvieren, sie wird remote überwacht.
Agenda
Wir starten mit einem Kickoff am Tag des Kursbeginns. Sie lernen alle Teilnehmer:innen, den/die Trainer:in und die Plattform kennen.
Woche 1 startet mit den ITIL Kernkonzepten und den wichtigsten Definitionen und Rollen. Das „ITIL Service Value System“ stellt das Big Picture in ITIL dar. Es beschreibt jegliche Elemente, die Sie benötigen, um Services und Produkte bereitzustellen. Dies inkludiert das Betriebsmodell: „Service Wertschöpfungskette“. Sie lernen die ersten Practices kennen, wie zum Beispiel das Incident Management und der Service Desk.
In Woche 2 geht es um die weiteren Aktivitäten und Prozesse in ITIL 4, wie zum Beispiel das Service Level Management, Change Enablement oder das Continual Improvement.
In der Woche 3 profitieren Sie von den Premium-Modulen“, die Ihnen zusätzlichem Content, vertiefende Theorie und Praxisbeispiele bringen. Zusätzlich erhalten Sie hier Zugang zu den downloadbaren Vorlagen und Checklisten. Als Prüfungsvorbereitung wiederholen wir gemeinsam mit Musterfragen die Theorie und Sie sind optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Sie können die Kurse, Module und Lektionen innerhalb der Nutzungsdauer absolvieren, so oft wie Sie möchten. Mit den Wiederholungsfragen können Sie Ihr erlerntes Wissen abprüfen.
Bei den Sessions werden alle offenen Themen und Fragen abgeklärt. Gemeinsam mit Ihren Kurskolleg:innen und dem/der Trainer:in diskutieren Sie die praktischen Möglichkeiten des theoretischen ITIL Wissens. Zwischen den Sessions erarbeiten Sie selbständig die Lektionen der Woche.
In der letzten Coaching Session geht es nur mehr um die Prüfungsvorbereitung. Sie üben mit Musterfragen und können noch letzte offene Fragen klären.
Die Prüfung ist im Homeoffice zu Ihrem individuellen Termin möglich und wird dann von Peoplecert überwacht. Oder Sie vereinbaren einen flexiblen Termin für eine von uns beaufsichtigte Online Prüfung bei uns im Büro.
Sie haben nach der letzten Coaching Session noch 5 Wochen Zugang zu den Kursinhalten auf der Plattform. Die Prüfung bei uns ist bis max. 3 Monate nach der letzten Session möglich. Der Voucher für die von PeopleCert überwachte Prüfung ist 1 Jahr gültig.
Ihre Trainer

Veronika Rutkowski
Trainerin für ITIL und DevOps
Mit Witz und Abwechslung bringt Sie Ihnen die Theorie näher und bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor.

Reinhard Volz
Trainer für ITIL und DevOps
Seine langjährige Erfahrung als Berater und Trainer sorgen für viele praktische Beispiele in den Kursen.

Sanjin Gunic
Trainer für ITIL und Cobit
erfahren, motiviert, wissend.

Richard Friedl
Trainer für alle Kurse
Mitgestalter der ITIL Best Practice. Mastermind für alle ITSM Partner Kurse. Erfinder von mind4service.
Sie vielleicht?
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung!

Passagiere
Typische Teilnehmer in einem ITIL Foundation Kurs sind z.B.: Mitarbeiter im Service und Support, IT-Führungskräfte, IT-Consultants, Systemadministratoren, ITSM Verantwortliche, Service Manager, Change Manager, Release Manager, Service Level Manager, Prozessverantwortliche, Service Desk Leiter und Governance-Verantwortliche.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „ITIL Foundation“. Das Zertifikat ist ist auch eine Basis für das Erreichen des “ITIL Expert” Zertifikats.
Leicht erreichbar!
Unsere Adresse ist Engerthstraße 90 in 1200 Wien. Wenn Sie öffentlich anreisen, steigen Sie an der Haltestelle “Handelskai” (U-Bahn bzw. Schnellbahn) aus. Unser Büro ist in 2 Minuten Entfernung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wählen Sie die Abfahrt “Brigittenauer Brücke” auf der A22, Donauuferautobahn. Sie können bis zu 3 Stunden gratis im Millennium Tower parken.
Bitte beachten Sie, dass der 20. Wiener Bezirk gebührenpflichtige Kurzparkzone ist.
ITSM PARTNER GmbH WIEN
1200 Wien, Engerthstraße 90, Telefon: 069918889922, email: office@itsmpartner.atTermine und Preise für ITIL 4 Foundation
Feb 9/10
FLEX
Dienstag, 9. und Mittwoch, 10. Februar 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 10. Februar.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.490,- zzgl USt.
1.490,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Feb 9/10
ECO
Dienstag, 9. und Mittwoch, 10. Februar 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 10. Februar.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.290,- zzgl USt.
1.290,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Apr 19/20
FLEX
Montag, 19. und Dienstag, 20. Februar 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 20. Februar.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.490,- zzgl USt.
1.490,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Apr 19/20
ECO
Montag, 19. und Dienstag, 20. Februar 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 20. Februar.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.290,- zzgl USt.
1.290,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Jun 14/15
FLEX
Montag, 14. und Dienstag, 15. Juni 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 15. Februar.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.490,- zzgl USt.
1.490,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Jun 14/15
ECO
Montag, 14. und Dienstag, 15. Juni 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 15. Juni.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.290,- zzgl USt.
1.290,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Sep 13/14
FLEX
Montag, 13. und Dienstag, 14. September 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 14. September.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.490,- zzgl USt.
1.490,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Sep 13/14
ECO
Montag, 13. und Dienstag, 14. September 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 14. September.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.290,- zzgl USt.
1.290,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Nov 8/9
FLEX
Montag, 8. und Dienstag, 9. November 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 9. November.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.490,- zzgl USt.
1.490,00 € exkl. USt. In den Warenkorb
Nov 8/9
ECO
Montag, 8. und Dienstag, 9. November 2021
von 9:00 bis 17:00 Uhr. Jause und Getränke sind inklusive,
ebenso inkludiert ist die Zertifizierungsprüfung am 9. November.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.290,- zzgl USt.
1.290,00 € exkl. USt. In den Warenkorb