
Im Betrieb wird bewiesen, dass Services zuverlässig und wertschöpfend sind. Oder auch nicht.
praxisnahe, offen für Rückfragen
umfangreiches Thema sehr gut vorbereitet, ausreichend Möglichkeiten, Fragen zu stellen, welche schnell & verständlich beantwortet werden
Kompetent, angenehme Atmosphäre, bestmögliche Prüfungsvorbereitung.
wie immer perfekte Verpflegung
Kompakt, das Wesentliche, Spannend. Die Fragen wurden professionell beantwortet und mit sehr guten Erklärungen hinterlegt.
sehr praxisorientiert, auf alle Fragen eingegangen, sehr routiniert. Offen gesagt, wenn etwas eine “Grauzone” ist oder es nicht wusste – Antwort nach Pause! Guter Kuchen 🙂 Danke!
interaktiv, sprachlich gut, verständlich. Gute Moderation & Reaktion auf “schwierige” Fragen. Guter Überblick über das Thema Service Operation.
Ich empfehle das Training allen IT-Mitarbeitern.
Der Trainer hat sein eigenes Wissen eingebracht und persönliche Erfahrungen wurden geteilt. Das war sehr gut.
++Viele Praxisbeispiele ++Diskussionen mit Teilnehmern aus der Praxis ++kleine Gruppe
sehr praxisbezogen
Der Kurs war sehr gut aufgebaut und praxisnahe. Die Gruppengröße war sehr angenehm, ich konnte mich gut einbringen. Ich habe zusätzlich Ideen für die Anpassung des Betriebs meines Kunden erhalten.
Manche Fehler sind unvermeidbar. Sie müssen schnell behoben werden. Mit Analysemethoden können Sie dafür sorgen, dass Fehler gar nicht erst auftreten. ITIL Service Operation liefert diese Methoden und viele Wegweiser zu weniger Eskalationen und mehr gegenseitigem Verständnis.
Die Organisation gestalten: Funktionen, vor allem der Service Desk, müssen etabliert werden.
Schnell reagieren: Events zeigen mögliche oder tatsächliche Ausfälle an. Mit dem Incident Management Prozess steuern Sie die schnellstmögliche Wiederherstellung des Services.
Fehlerursachen finden: Mit Hilfe von Problem Management Aktivitäten und Methoden finden und beheben Sie Ursachen.
Echten Kundenservice bieten: Mit Request Fulfilment Modellen erfüllen Sie Arbeitsaufträge wie versprochen.
Technologie nutzen: Alle Service Operation Prozesse können durch moderne Tools unterstützt werden. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
Das Hamsterrad verlassen: Durch Automatisierung statt (Denk)Muskelkraft und kontinuierliche Verbesserung der Abläufe im Betrieb.
Agenda
Einführung in Service Operation: Begriffe, Grundlagen und Richtlinien
Die Service Operation Prozesse: Incident-, Problem-, Event- und Access Management, Service Request Fullfilment
Übliche Aktivitäten innerhalb des Service Operation
Organisation des IT Betriebs: Die Funktionen Service Desk, IT Operations Management, Technical und Application Management
Anforderungen an Technologie und Tools
Implementierung von Tools für ITSM, Monitoring und andere betriebliche Aufgaben
Herausforderungen, kritische Erfolgsfaktoren, Risiken
Zur Wiederholung verwenden wir Übungen aus einer Musterprüfung, die Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorbereiten.
Ihre Trainer

Reinhard Volz
Trainer für ITIL und DevOps
Seine langjährige Erfahrung als Berater und Trainer sorgen für viele praktische Beispiele in den Kursen.

Richard Friedl
Trainer für alle Kurse
Mitgestalter der ITIL Best Practice. Mastermind für alle ITSM Partner Kurse. Erfinder von mind4service.

Passagiere
Typische Teilnehmer in einem ITIL Service Operation Kurs sind z.B.: CIO und IT-Leiter, Verantwortliche für Digitalisierung, ITSM Verantwortliche, Qualitätsmanager, IT-Führungskräfte, IT-Consultants, Mitarbeiter im Service und Support, Systemadministratoren, Service Manager, Change Manager, Service Level Manager, Prozessverantwortliche, Service Desk Leiter und alle, die “ITIL Expert” werden möchten.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „ITIL Service Operation“. Das Zertifikat ist 3 Punkte für das Erreichen des “ITIL Expert” Zertifikats wert.
Leicht erreichbar!
Unsere Adresse ist Engerthstraße 90 in 1200 Wien. Wenn Sie öffentlich anreisen, steigen Sie an der Haltestelle “Handelskai” (U-Bahn bzw. Schnellbahn) aus. Unser Büro ist in 2 Minuten Entfernung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wählen Sie die Abfahrt “Brigittenauer Brücke” auf der A22, Donauuferautobahn. Sie können bis zu 3 Stunden gratis im Millennium Tower parken.
Bitte beachten Sie, dass der 20. Wiener Bezirk gebührenpflichtige Kurzparkzone ist.
ITSM PARTNER GmbH WIEN
1200 Wien, Engerthstraße 90, Telefon: 069918889922, email: office@itsmpartner.at
Ich will mehr!
Sie wissen bereits, dass der ITIL Expert Ihr Ziel ist? Buchen Sie das Package!
Termine und Preise für ITIL Intermediate Service Operation
nicht mehr verfügbar
Dieser Kurs wird seit 31.12.2020 nicht mehr angeboten.
FLEX Preis
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.790,- zzgl USt.
ECO Preis
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.490,- zzgl USt.