
Die Service Strategie ist der Scheibenwischer, der uns auch im Gewittersturm ermöglicht, das Ziel zu sehen.
Top, wie immer
sehr hohe Kompetenz, sehr angenehmes Umfeld/Location für ein Seminar!
sehr viel Praxisbezug!
sehr praxisbezogen
Strategy war interessanter als ich dachte, was vermutlich Reinhards Präsentationstechnik zu verdanken ist 🙂
Super Training (bin schon das 2. mal hier), Super Atmosphäre
Interessanter Kurs in sehr netter Umgebung. Sehr gute Verpflegung und “gratis” Unterhaltung durch Hunde.
Zufälle sind unvermeidbar. Allerdings können Sie mit den passenden Strategien die Auswirkungen und damit den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen.
Strategisch denken: Das müssen Sie nicht lernen, weil Sie es bereits können. Aber welche strategischen Möglichkeiten haben Service Provider?
Den Erfolg berechenbar machen: Wir stellen Ihnen Kostenmodelle vor und sehen uns gemeinsam an, wie Business Cases für Services und für Service Management aussehen können.
Verbindlichkeit schaffen: Bevor Sie Ihren Kunden Verträge vorlegen, sollten Sie das Service Portfolio analysiert und optimiert haben.
Herausfinden, was Kunden wirklich wollen: Dazu müssen Business Relationship Manager Ihre Kunden aufmerksam betreuen und Experten mittels Demand Management Methoden den Bedarf von Kundengruppen und Märkten analysieren.
Die Strategie vom Papier zum Leben bringen: Die Planung und Kontrolle des Service Lebenszyklus.
Risiken minimieren: Mit sinnvollen Kennzahlen und dem Wissen über kritische Erfolgsfaktoren.
Agenda
Grundlagen des Strategiemangements
Definition von Services und Markträumen
Service Portfolio Management – methodisch vom geplanten Portfolio über den Service Katalog zu erfüllbaren Serviceverträgen kommen
Business Relationship Management und Demand Management – die Beschäftigung mit Kunden und deren Bedarf
Strategieverfolgung durch die Phasen des Servicelebenszyklus
Kritische Erfolgsfaktoren und Risiken
Zur Wiederholungsprüfung verwenden wir Übungen aus einer Musterprüfung, die Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Ihre Trainer

Reinhard Volz
Trainer für ITIL und DevOps
Seine langjährige Erfahrung als Berater und Trainer sorgen für viele praktische Beispiele in den Kursen.

Richard Friedl
Trainer für alle Kurse
Mitgestalter der ITIL Best Practice. Mastermind für alle ITSM Partner Kurse. Erfinder von mind4service.

Passagiere
Typische Teilnehmer in einem ITIL Service Strategy Kurs sind z.B.: CIO und IT-Leiter, Verantwortliche für Digitalisierung, ITSM Verantwortliche, Qualitätsmanager, IT-Führungskräfte, IT-Consultants, Service Manager, Prozessverantwortliche, IT Controller, IT-Auditoren, Governance-Verantwortliche und alle, die “ITIL Expert” werden möchten.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „ITIL Service Strategy“. Das Zertifikat ist 3 Punkte für das Erreichen des “ITIL Expert” Zertifikats wert.
Leicht erreichbar!
Unsere Adresse ist Engerthstraße 90 in 1200 Wien. Wenn Sie öffentlich anreisen, steigen Sie an der Haltestelle “Handelskai” (U-Bahn bzw. Schnellbahn) aus. Unser Büro ist in 2 Minuten Entfernung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wählen Sie die Abfahrt “Brigittenauer Brücke” auf der A22, Donauuferautobahn. Sie können bis zu 3 Stunden gratis im Millennium Tower parken.
Bitte beachten Sie, dass der 20. Wiener Bezirk gebührenpflichtige Kurzparkzone ist.
ITSM PARTNER GmbH WIEN
1200 Wien, Engerthstraße 90, Telefon: 069918889922, email: office@itsmpartner.at
Ich will mehr!
Sie wissen bereits, dass der ITIL Expert Ihr Ziel ist? Buchen Sie das Package!
Termine und Preise für ITIL Intermediate Service Strategy
auf
Anfrage
Bis Ende 2020 gibt es weiterführende ITIL v3 Kurse nur mehr auf Anfrage.
Wenn Ihnen noch ein Zertifikat fehlt, melden Sie sich bitte schnell,
die ITIL v3 Zertifizierungen bieten wir nur mehr bis Ende 2020 an.
Kursdauer 2 Tage, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Die Zertifizierungsprüfung ca. 14 Tage später ist inkludiert.
ITSM Partner GmbH, 1200 Wien, Engerthstraße 90
FLEX Preis
keine Stornogebühr, Umbuchung und Kursplatzweitergabe jederzeit möglich
EUR 1.790,- zzgl USt.
ECO Preis
kein Storno, keine Umbuchung möglich, nur 3 Plätze pro Termin!
EUR 1.490,- zzgl USt.